David Rousset, Das KZ-Universum

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

David Rousset, Das KZ-Universum. Aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. Mit einem Nachwort von Jeremy Adler. Suhrkamp Verlag/Jüdischer Verlag 2020. 141 Seiten. 22 Euro.  https://www1.wdr.de/kultur/buecher/rousset-das-kz-universum-104.html Im Oktober 1943 wurde der 31-jährige französische Widerstandskämpfer David Rousset von der … Weiter

Männerphantasien

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Das Liebenswürdige an der deutschen Sprache ist ihre – nicht zuletzt auf Luther zurückgehende – außerordentliche Körperlichkeit und Deftigkeit. So wurde Deutschland zu dem Land, in dem ein Ausspruch von Luthers Zeitgenossen Götz von Berlichingen Aufnahme in seine heilige Hochkultur … Weiter

Klopapier statt Literatur

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Eine dem Leser lange im Sinn bleibende Geschichte vom Zynismus der Krisengewinnler erzählte der französische Romancier Pierre Lemaitre in seinem Roman „Wir sehen uns dort oben.“ Ein Unternehmer erhält vom Staat das Monopol, alle noch auf den Schlachtfeldern liegenden Soldatenleichname … Weiter

Die hinkende Trennung

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Am vergangenen Freitag stellten die oppositionellen Bundestagsfraktionen der Grünen, der FDP und der Linken einen gemeinsamen Entwurf zur Ablösung der sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen vor. Mit diesen „Staatsleistungen“ sind nicht alle Zuwendungen des Staates an die Kirchen gemeint, sondern … Weiter

Éric Vuillard, Der Krieg der Armen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Éric Vuillard, Der Krieg der Armen. Aus dem Französischen von Nicola Denis. Matthes&Seitz 2020. 68 Seiten. 16,00 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/der-krieg-der-armen-100.html Ernst Bloch, ein Philosoph, der dem Nachdenken über Utopien verpflichtet ist, widmete 1921 eines seiner ersten Bücher dem Reformator Thomas Müntzer. … Weiter

Der verweigerte Tod

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Ende der vergangenen Woche ging aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der FDP hervor, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts systematisch ignoriert, dessen Umsetzung sogar torpediert hat – und dies auch weiterhin zu tun gedenkt. … Weiter

Vorm Ausnahmezustand

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Totalitäre Staaten haben ja doch auch ihre guten Seiten. Selbst für die Menschen, die in ihnen leben müssen. Nachdem er die umfassenden Quarantäne- und Isolationsmaßnahmen in China besichtigt hatte, fielen dem Chef der Corona-Einsatzgruppe der Weltgesundheitsorganisation WHO nur lobende Worte … Weiter