Paul Beatty, Der Verräter

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Paul Beatty, Der Verräter. Roman. Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Luchterhand 2018. 349 Seiten. 20 Euro Aus dem Mund eines Schwarzen klingt das sicher unglaublich, aber ich habe nie geklaut. Habe nie Steuern hinterzogen oder beim Kartenspiel betrogen. Ich … Weiter

35 Jahre deutscher Regionalkrimi

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

35 Jahre deutscher Regionalkrimi „Gib mir noch ein Kölsch“, lallte er. „Geh nach Hause, Manni, du bist voll“, raunzte Joe, der Wirt des Golden Hill, über den Tresen. „Noch ein Kölsch, hab’ ich gesagt!“ Manni kniff die Augen zusammen. „Du … Weiter

Kurt Holl Autobiografie

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Kurt Holl war in Köln bekannt wie ein bunter Hund. Immer, wenn die kölsche Obrigkeit sich wieder einmal als selbstherrlich, ignorant und ungerecht gegenüber den Schwachen erwies, tauchte der Mann mit dem schwarzen Schnurrbart und der Lederjacke auf. Mit spektakulären, … Weiter

Lisa McInerney, Glorreiche Ketzereien

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ryan ist 17, sieht gut aus, ist intelligent, spielt sehr gut Klavier und spricht Italienisch. Das hat er alles von seiner schönen Mutter. Doch die rauchte sich vor ein paar Jahren zu Tode. Seitdem lebt Ryan mit seinem versoffenen Vater … Weiter

Caspar Hirschi, Skandalexperten, Expertenskandale

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Mit Stolz hat sich die moderne, „postindustrielle“ Gesellschaft den Titel „Wissensgesellschaft“ gegeben: Alle Entscheidungen werden in ihr auf wissenschaftlicher Grundlage herbeigeführt. Zuständig dafür sind die Experten. Ohne Experten würden die Institutionen des Staates lahmgelegt und das gesellschaftliche Leben zusammenbrechen. – … Weiter

Robert Gerwarth, Die größte aller Revolutionen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Robert Gerwarth, Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit. Siedler-Verlag 2018. 383 Seiten. 28 Euro Das Schicksal der ersten deutschen, der Weimarer Republik, war schon an ihrem Anfang besiegelt. Durch die „misslungene“ Revolution vom … Weiter

Hans Werner Richter, Die Geschlagenen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Zwei D-Mark und siebzig kostete 1961 mein erstes Landserheft. Es hieß „Monte Cassino. Die Schlacht um den Klosterberg zwischen Neapel und Rom. Der legendäre Abwehrkampf deutscher Fallschirmjäger.“ Natürlich war ich mit 13 vollkommen hingerissen von dem, was ein gewisser H. … Weiter

Arthur Koestler, Sonnenfinsternis

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Wohl selten besaß ein Roman einen solchen Rang als historisches Dokument wie gleichzeitig ein historisches Dokument eine so überragende literarische Qualität: Das wieder aufgetauchte und nun im Original veröffentlichte Manuskript von Arthur Koestlers Roman „Sonnenfinsternis“ entstand in einer äußerst prekären … Weiter