Die hohe Kunst des Beleidigens

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Jetzt ist er also tatsächlich nach Kiew gefahren, der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Aus dem Zug twitterte er noch frohgemut: „Es ist schön, in diesem Land zu sein.“ Derweil stritt man sich hierzulande über die Motive dieser Reise: Will er den zögernden … Weiter

Georges-Arthur Goldschmidt, Der unterbrochene Wald

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Georges-Arthur Goldschmidt, Der unterbrochene Wald. Erzählung. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. Wallstein-Verlag. 133 S. 20 Euro https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-georges-arthur-goldschmidt-der-unterbrochene-wald-100.html George-Arthur Goldschmidts autobiografisches Schreiben kreist um seine Jugend: 1938 schicken die Hamburger Eltern den Zehnjährigen in ein französisches Internat. Dort schützt man ihn … Weiter

Jakub Malecki, Saturnin

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Jakub Malecki, Saturnin. Roman. Aus dem Polnischen von Renate Schmidall. Secession-Verlag. 28.02.2022. 268 Seiten. 25 Euro.  https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/lesestoff/index.html Die Vergangenheit, vor allem der Zweite Weltkrieg, scheint für die polnischen Schriftsteller und Schriftstellerinnen ein immer noch hoch brisantes Thema zu sein. Der … Weiter

Wer schützt vorm Denkmalschutz?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die Protestwellen gegen das neue NRW-Denkmalschutzgesetz branden bis heute, zum Tag seiner Verabschiedung, hoch. Fast 25.000 Unterschriften wurden dagegen gesammelt, alle mit dem Denkmalschutz befassten Institutionen und Stiftungen protestieren. Die Bauindustrie und ihre Verbände dagegen jubilieren, denn das Gesetz stellt … Weiter

Legionäre für die Demokratie?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Anfang März appellierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi an Freiwillige aus aller Welt, die Ukraine mit Waffen gegen die russische Attacke zu unterstützen. Russland seinerseits wirbt Kämpfer:innen aus Syrien an, die keine andere Chance zum Überleben sehen, als die, für … Weiter

„Geburtsschuldig“. Georges-Arthur Goldschmidt, Ein französischer Schriftsteller deutscher Sprache

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/266/2663438/wdr3gutenbergswelt_2022-03-05_familienaufstellung_wdr3.mp3 Das Einzige, worauf ich im Leben stolz bin: Ich habe einen Urgroßvater, der im 18. Jahrhundert geboren ist! Das kann nicht jeder sagen. Mein Vater war nämlich 55 Jahre alt, als ich geboren wurde. Er wurde 1873 geboren. Sein … Weiter

Virginia Woolf, Montag oder Dienstag

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Virginia Woolf, Montag oder Dienstag. Neu übersetzt von Antje Rávik Strubel. Mit Illustrationen von Vanessa Bell. C.H. Beck. 112 Seiten mit 5 Abbildungen. 16 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/montag-oder-dienstag-100.html Eine kleine Frauengesellschaft trifft sich zum Tee und unterhält sich dabei – nein, nicht … Weiter

Szczepan Twardoch, Demut

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Szczepan Twardoch, Demut. Aus dem Polnischen übersetzt von Olaf Kühl. Rowohlt Berlin. 464 Seiten. 25 Euro https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/lesestoff/index.html Dass aus dem oberschlesischen Jungen Lojzik Pokora mal ein Student und dann ein deutscher Offizier im Ersten Weltkrieg werden würde, stand ihm nicht … Weiter

Wahlverwandtschaften

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Im Koalitionsvertrag der Ampel fand die Forderung der FDP nach einer „Verantwortungsgemeinschaft“ ihren Niederschlag. Damit gemeint ist die Schaffung einer Institution neben und außerhalb der Ehe, in der auch mehr als zwei volljährige Personen rechtlich Verantwortung füreinander übernehmen können. Damit … Weiter