Die Bundeswehr und die Minderjährigen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Darf man fürs Töten und Sterben werben? Natürlich nicht. Vor allem nicht bei Jugendlichen. Insofern haben die Berliner Sozialdemokraten recht. Sie verabschiedeten am Wochenende auf ihrem Parteitag einen Antrag, nach dem die Werbung der Bundeswehr in Schulen verboten werden soll. … Weiter

Heilige Weisheit

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass wütende Despoten gerne Gotteshäuser kapern und für ihre Zwecke umwidmen, ist ein trauriges altes Lied. Die Kölner zum Beispiel singen ihres besonders inbrünstig. Es handelt davon, wie ihr Ur-Heiligtum, der Dom, im Jahr 1794 von Napoleons Truppen entweiht, seiner … Weiter

Die Beraterdemokratie

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Politik, haben wir bisher immer geglaubt, ist ein Geschäft, das von Politikern gemacht wird. Doch weil Politiker nicht alles wissen und alles können können, müssen sie Berater haben. Dazu sind in den Regierungen und Ministerien große, qualifizierte Beamtenapparate da, für … Weiter

Linkes Desaster

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Zerstrittenheit ist zwar nicht das Alleinstellungsmerkmal der politischen Linken, doch eine ihrer hervorstechendsten Eigenschaften. Niemand anders im politischen Spektrum spaltet sich lieber als die Parteien der Linken. Insofern ist das Schicksal der linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“ durchaus symptomatisch. In der Erklärung … Weiter

Die Masern und das Kulturelle Kapital

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass Reiche länger leben als Arme, ist eine Binsenweisheit. Gesundheit ist auch hierzulande etwas, das man sich leisten können muss. Das trifft natürlich in besonderem Maße für die Gebildeten unter den Besserverdienenden zu. Wer über „kulturelles Kapital“ verfügt – so … Weiter

Unappetitliche Revolution

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Seit 14 Wochen gehen die Gelben Westen ununterbrochen gegen Macron und seine Politik auf die Straße. In ihrem Protest artikuliert sich der Wille zum Umsturz des Regimes. Getragen von der Mehrheit der Franzosen. Bis zum vergangenen Wochenende war es jedenfalls … Weiter

Auf Sicht fahren

Veröffentlicht in: Essays & Kommentare | 0

Wenn es neblig, nass und glatt ist, gelten im Straßenverkehr die Regeln des Auf-Sicht-Fahrens: Wer kaum mehr als zwanzig oder dreißig Meter weit sehen kann, geht vom Gas, fährt vorsichtig und umsichtig, denn er weiß ja nicht, was noch kommt. … Weiter

Bürger und Kultur

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Hätten ihre Erbauer allein auf die Kosten geachtet, gäbe es heute weder die Uffizien in Florenz noch den Louvre in Paris. Ganz zu schweigen von der Elbphilharmonie. Kultur ist nicht nur in aristokratischen Gesellschaften aufs engste mit Repräsentation und stilvoller … Weiter

Macht und Gewalt

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

LBD 40 ist die Abkürzung für ein Gummigeschoss mit einem Durchmesser von 40 Millimetern. Es trifft zielgenau auf 25 bis 50 Meter und mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Seit Beginn der sogenannten Gelbwesten-Proteste im letzten Herbst wurden nach Angaben … Weiter