German Angst

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die seit 35 Jahren von der R&V-Versicherung in Auftrag gegebene jährliche Studie „Die Ängste der Deutschen“ wartet in diesem Jahr mit einer kleinen Überraschung auf: Seit 2021 sind die Ängste der Deutschen offenbar – wenn auch nur leicht – zurückgegangen. … Weiter

Monarchen unter sich

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die „special relationship“, mit der Großbritannien und die USA angeblich verbunden sind, ist inzwischen eine brüchige Angelegenheit geworden. Tatsächlich eng konnten im Laufe der Geschichte die Beziehung des Mutterlandes zu seinen 13 Kolonien, die sich 1776 in einem langen Krieg … Weiter

Wasserburgen in NRW. Folge 5: Haus Wittringen in Gladbeck

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-wasserschloss-wittringen-in-gladbeck-100.html Die meisten Wasserburgen und Wasserschlösser in NRW sind in Privatbesitz. Wenn man sie überhaupt besuchen kann, muss man in ein darin untergebrachtes Restaurant oder in den angeschlossenen Golfclub. Im Ruhrgebiet ist das etwas anders. Zumindest drei Wasserschlösser haben sich … Weiter

Wasserburgen in NRW. Folge 4: Schloss Borbeck in Essen-Borbeck

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-schloss-borbeck-in-essen-100.html Schloss Borbeck im Essener Stadtteil Borbeck hat mit einigen der Wasserschlösser in Westfalen und speziell denen im Ruhrgebiet eine Gemeinsamkeit: So wie im benachbarten Horst oder in Gladbeck Schloss Wittringen nahmen die Bürger bereits im frühen 20. Jahrhundert das … Weiter

Wasserburgen in NRW. Folge 3: Schloss Horst in Gelsenkirchen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-schloss-horst-in-gelsenkirchen-100.html Dass das Ruhrgebiet nicht nur ein Industriestandort ist, sondern auch ein vielgestaltiges westfälisches Kulturgebiet mit einer weit zurückreichenden Schlösser-Tradition, bleibt dem Besucher oft verborgen. In Gelsenkirchen Horst beispielsweise das frühere Renaissance-Schloss Horst zu finden, ist trotz der Größe des … Weiter

Wasserburgen in NRW. Folge 2: Burg Vischering im Münsterland

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-burg-vischering-im-muensterland-100.html Die schöne Renaissance-Burg Vischering im Münsterland ist ein gutes Beispiel dafür, warum es in unserem Land NRW überhaupt so viele Wasserburgen gibt. Denn die Stadt, Lüdinghausen, an der Burg Vischering liegt, kann gleich mit drei Wasserburgen aufwarten: Und das … Weiter

Zwergenaufstand des Taxigewerbes

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Heute ruft das deutsche Taxigewerbe schon zum zweiten Mal seit 2019 bundesweit zum Protest gegen Mietwagen-Plattformanbieter wie Uber auf. Die Taxifahrer sehen sich durch das, wie sie sagen „Lohndumping“ für die Fahrer ihrer international operierenden Konkurrenten in die Enge getrieben … Weiter

Gedenken statt Erinnern

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass die deutsche Erinnerungskultur eine Kultur des Vergessens sei, wie die in Berlin lebende jüdisch-amerikanische Aktivistin Samantha Carmel behauptet, stimmt nicht. Nach der auf Verdrängen zielenden „Vergangenheitsbewältigung“ der Nachkriegszeit und aufgerüttelt durch das kritische Geschichtsbewusstsein der „68er“ hat sich in … Weiter