La Courtille

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Porträt eines verschwundenen Pariser Viertels https://www.deutschlandfunk.de/la-courtille-in-paris-dlf-bc4d21c4-100.html Le Vieux Belleville: Man singt „À la Bastille“ À la bastille on aime bien Nini Peau d’chien Elle est si bonne et si gentille On aime bien Nini Peau d’chien À la Bastille Der … Weiter

Die Migrationsbremse

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Heute treffen sich die Vertreter der Bundesregierung und die der Länder in Berlin zu einem „Migrationsgipfel“. Dort wird es voraussichtlich heiß hergehen, denn es geht ums Geld. Die Länder wollen vom Bund mehr davon, um ihre Ausgaben für die Flüchtlinge … Weiter

Arbeitszeiterfassung und die Zukunft der Arbeit

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Mai 2019 hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die EU-Mitgliedsstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein objektives System einzurichten, mit dem die von Arbeitnehmern geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. Im September 2022 folgte das Bundesarbeitsgericht mit der Entscheidung um, dass … Weiter

Der Müll, die Stadt und das Theater

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Bei der Verleihung des bundesweiten Oper-Awards, bei der die besten Opern-Spielstätten prämiert werden, wurde jetzt auch ein Anti-Preis verliehen, genannt „Größtes Ärgernis“. Der ging an die Stadt Krefeld bzw. an den Krefelder Theaterplatz. Der Jury-Vorsitzende und Awards-Gründer, Ulrich Ruhnke, bezeichnete … Weiter

10 Jahre AfD

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Heute feiert die AfD in Königstein im Taunus den 10. Jahrestag ihrer Gründung im Jahr 2013. Zunächst wurde sie von den anderen politischen Parteien als „euroskeptische Professorenpartei“ belächelt und nicht ernst genommen. Bis sie sich dann von ihren wirtschaftsliberalen Gründern … Weiter

Wahlgerechtigkeit?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Nach langem Hin und Her und erst, nachdem das Bundesverfassungsgericht mehrfach darauf gedrängt hatte, kamen die Bundestagfraktionen mit Vorschlägen herüber, wie das Parlament auf die verfassungsgemäße Größe von 598 Sitzen verkleinert werden soll. Ihre Vorschläge wurden am Freitag im Plenum … Weiter

Lützerath: Notstand gegen Notstand

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Am vergangenen Wochenende gab es bundesweit Demonstrationen gegen den Abriss des Braunkohle-Dorf Lützerath. Sie werden wohl nichts bringen, denn nach Gerichtsbeschlüssen steht fest: Ab der kommenden Woche darf grundsätzlich geräumt werden. Allerdings kann es zu weiteren Eskalationen kommen. Die Besetzer … Weiter

Der Sound von Weimar

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Laut einer gerade veröffentlichten Studie der Heinrich-Böll-Stiftung und der NRW School of Governance berichten fast 41 Prozent von 2166 befragten Mandatsträgern in 80 deutschen Großstädten von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Übergriffen von Gegnern ihrer und der Politik überhaupt. Hauptsächlich handelt … Weiter