Wer schützt vorm Denkmalschutz?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die Protestwellen gegen das neue NRW-Denkmalschutzgesetz branden bis heute, zum Tag seiner Verabschiedung, hoch. Fast 25.000 Unterschriften wurden dagegen gesammelt, alle mit dem Denkmalschutz befassten Institutionen und Stiftungen protestieren. Die Bauindustrie und ihre Verbände dagegen jubilieren, denn das Gesetz stellt … Weiter

Legionäre für die Demokratie?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Anfang März appellierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi an Freiwillige aus aller Welt, die Ukraine mit Waffen gegen die russische Attacke zu unterstützen. Russland seinerseits wirbt Kämpfer:innen aus Syrien an, die keine andere Chance zum Überleben sehen, als die, für … Weiter

„Geburtsschuldig“. Georges-Arthur Goldschmidt, Ein französischer Schriftsteller deutscher Sprache

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/266/2663438/wdr3gutenbergswelt_2022-03-05_familienaufstellung_wdr3.mp3 Das Einzige, worauf ich im Leben stolz bin: Ich habe einen Urgroßvater, der im 18. Jahrhundert geboren ist! Das kann nicht jeder sagen. Mein Vater war nämlich 55 Jahre alt, als ich geboren wurde. Er wurde 1873 geboren. Sein … Weiter

Wahlverwandtschaften

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Im Koalitionsvertrag der Ampel fand die Forderung der FDP nach einer „Verantwortungsgemeinschaft“ ihren Niederschlag. Damit gemeint ist die Schaffung einer Institution neben und außerhalb der Ehe, in der auch mehr als zwei volljährige Personen rechtlich Verantwortung füreinander übernehmen können. Damit … Weiter

Der hohe moralische Ton

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die Politik hat die Impfflicht gegen Covid 19 aufs Programm gesetzt, entscheiden darüber wird der Deutsche Bundestag. Die Debatte darüber begann in der vergangenen Woche. Impfflicht sei Debattenpflicht, hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dekretiert. Und da die Bundestagsabgeordneten darüber nicht in … Weiter

Wer Sorgen hat, hat auch Likör

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Eines der Vorhaben, mit denen die Ampelkoalition schon während der Koalitionsverhandlungen für Aufmerksamkeit sorgte, war, Cannabis zu legalisieren. Das will die Koalition nach ihrer Amtsübernahme zwar immer noch, hat es mit einem entsprechenden Gesetzesvorhaben aber jetzt doch nicht mehr so … Weiter

Spazieren gehen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Am vergangenen Montag fand in Koblenz eine nicht angemeldete Demonstration von Querdenkern, Coronaleugnern und Impfgegnern statt. Die Polizei begleitete den Zug mit einem beträchtlichen Aufgebot – und viel gutem Willen. Zu Anfang ließ sie die Demonstranten aus ihrem Lautsprecherwagen wissen, … Weiter

Naziparagraphen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Kurz vor Weihnachten kündigte der neue Justizminister Marco Buschmann an, einen Beschluss aus den Koalitionsvereinbarungen sehr rasch umsetzen zu wollen: Die Abschaffung des $ 219a im Strafgesetzbuch, der die „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ unter Strafe stellt. Seit Jahren … Weiter

Internationale Solidarität

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Im Dezember 2005 initiierte die UN-Generalversammlung einen „Tag der menschlichen Solidarität“. Unter dem Kapitel „Konkrete Initiativen im Kampf gegen die Armut” wurden fünf Handlungen beschlossen, eben auch die Einrichtung dieses 20. Dezember als „Tag der menschlichen Solidarität“. Außerhalb der UN-Organisation … Weiter

Die BILD-Koalition

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Am Wochenende prangerte BILD die Virologen Viola Priesemann, Dirk Brockmann und Michael Meyer-Hermann als „Die Lockdown-Macher“ an und verkündete: „Experten-Trio schenkt uns Frust zum Fest“. Damit bezog die Zeitung massiv Stellung gegen die wissenschaftliche Fundierung der Maßnahmen, die die künftige … Weiter