Annie Ernaux, Das andere Mädchen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Annie Ernaux, Das andere Mädchen. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Suhrkamp 2022. 80 Seiten. 18 Euro. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/das-andere-maedchen-100.html Erst im Alter von 70 Jahren, 2010, schrieb Annie Ernaux einen Brief an ihre Schwester, die vier Jahre vor ihrer eigenen Geburt starb. … Weiter

Lützerath oder die Braunkohle-Symbolpolitik

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Die Grünen in der Regierungsverantwortung geben sich die größte Mühe, sich nach wie vor als Klimaaktivisten darzustellen. Mit stolz geschwellter Brust verkündeten Bundeswirtschaftsminister Habeck und seine NRW-Kollegin Mona Neubauer, den Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier von 2038 acht Jahre, also auf … Weiter

Die Brandmauer

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

In der CSU gibt es Zoff. Parteichef Söder und Landesgruppenchef Dobrindt rügen mit klaren Worten den CSU-Vize Manfred Weber. Der habe während des italienischen Wahlkampfs als Chef der Europäischen Volkspartei die Forza Italia mit Silvio Berlusconi offen unterstützt. Jetzt habe … Weiter

150 Jahre Fontaines Wallace

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Jetzt, wo in Deutschland die Rufe nach öffentlichen Trinkwasserbrunnen – von denen es viel zu wenige in den Städten gibt, immer lauter werden, lohnt sich ein Blick ins benachbarte Ausland. Städte wie Wien und vor allem Zürich haben eine lange … Weiter

Julia Deck, Nationaldenkmal

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

In ihrem neuen Roman treibt Julia Deck ein brillantes satirisches Spiel mit den Göttern des medialen Zirkus und verwickelt am Schluss noch das französische Präsidentenpaar in eine absurde Krimi-Komödie. Julia Deck, Nationaldenkmal. Roman. Aus dem Französischen von Sina de Malafosse. … Weiter