Nicola Upson, Tödliche Sommerfrische

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Nicola Upson: Tödliche Sommerfrische. Krimi. Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Kein und Aber-Verlag. 448 Seiten. 19 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/toedliche-sommerfrische-nicola-upson-100.html Die britische Kriminalschriftstellerin Nicola Upson lässt eine andere britische Kriminalschriftstellerun, Josephine Tey, wieder auferstehen und einen komplizierten Mord an … Weiter

Schlafwandler vorm Absturz

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Die Ampel-Koalition wackelt. Zwar schon seit langem, jetzt aber ganz aktuell. Es geht nicht mehr nur um den „Herbst der Entscheidungen“, wie die FDP tönte, jetzt ist laut SPD-Chef Lars Klingbeil, die „Woche der Entscheidungen“ angebrochen. Heute Abend treffen sich … Weiter

Robert Harris, Abgrund

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Robert Harris, Abgrund. Roman. Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Heyne-Verlag. 512 Seiten. 25 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/harris-abgrund-100.html Zu Beginn des Ersten Weltkrieges pflegte der britische Premierminister Herbert Henry Asquith eine intensive Beziehung zur 35 Jahre jüngeren Venetia Stanley. Ganze 560 Briefe … Weiter

Nancy Mitford, Schöne Bescherung auf Compton Bobbin

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Nancy Mitford, Schöne Bescherung auf Compton Bobbin. Roman. Schöffling Verlag. 240 Seiten. 22 Euro.  https://www1.wdr.de/kultur/buecher/mitford-schoene-bescherung-auf-compton-bobbin-100.html Mit dieser spritzig geschriebenen Satire auf die englische Upper-Class gewann Nancy Mitford 1932 die Anerkennung ihres berühmten Kollegen Evelyn Waugh. Zu Recht, zeigt die erneute … Weiter

George Saunders, Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

George Saunders, Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil. Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert. Luchterhand. 144 Seiten. 20 Euro. https://www1.wdr.de/kultur/buecher/saunders-die-kurze-und-schreckliche-regentschaft-von-phil-100.html Der 1958 in Texas geborene George Saunders ist vor allem als Verfasser brillanter Short-Stories bekannt. Im April dieses … Weiter

Pascal Garnier, Zu nah am Abgrund

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Pascal Garnier. Zu nah am Abgrund. Aus dem Französischen von Felix Mayer. Septime Verlag. 140 Seiten. 20 Euro http://www.septime-verlag.at/Buecher/buch_zu_nah_am_abgrund.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/garnier-zu-nah-am-abgrund-100.html Man ist der Krimis allmählich überdrüssig, weil sie erstens durchs Fernsehen in einer so überwältigenden Masse auf uns losgelassen werden, … Weiter

Gianfranco Calligarich, Wie ein wilder Gott

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Gianfranco Calligarich, Wie ein wilder Gott. Roman. Übersetzt aus dem Italienischen von Karin Krieger. Zsolnay-Verlag. 199 Seiten. 24 Euro https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/gianfranco-calligarich-wie-ein-wilder-gott-9783552075108-t-5399 https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/calligarich-wie-ein-wilder-gott-100.html Gianfranco Calligarich galt sowohl in Italien wie in Deutschland bisher als ein „Ein-Buch-Autor“: Einmal in ihrem Leben gelingt ihnen … Weiter

Ross Thomas, Die Narren sind auf unserer Seite

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ross Thomas: Die Narren sind auf unserer Seite. Politthriller. Aus dem Amerikanischen von Gisbert und Julian Haefs. Alexander Verlag, 584 Seiten, 20 €  https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/die-narren-sind-auf-unserer-seite.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/die-narren-sind-auf-unserer-seite-ross-thomas-100.html Es gab einmal eine Zeit, und die ist gerade 50 Jahre her, da galten Krimis noch … Weiter

Ries Roowaan, Amsterdam, verlorene Stadt

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ries Roowaan, Amsterdam, verlorene Stadt. Roman. Deutsch von Gerd Busse. Elsinor-Verlag. 176 Seiten. 17 Euro https://www.elsinor.de/elsinor https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/amsterdam-verlorene-stadt-ries-roowaan-100.html Der niederländischer Autor Ries Roowaan widmet sich aus einer originellen Perspektive den Problemen, die der Massentourismus seiner Heimatstadt Amsterdam beschert: Sein Erzähler, der … Weiter

Pascal Garnier, An der A26

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Pascal Garnier: An der A26. Aus dem Französischen von Felix Meyer. Septime Verlag. 117 Seiten. 19 Euro. http://www.septime-verlag.at/Buecher/buch_an_der_a26.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/an-der-a-26-pascal-garnier-100.html Bernard lebt seit fünfzig Jahren mit seiner verrückten Schwester Yolande zusammen. Als der Arzt ihm ein finales Krebsstadium attestiert, beginnt er, … Weiter