Unappetitliche Revolution

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Seit 14 Wochen gehen die Gelben Westen ununterbrochen gegen Macron und seine Politik auf die Straße. In ihrem Protest artikuliert sich der Wille zum Umsturz des Regimes. Getragen von der Mehrheit der Franzosen. Bis zum vergangenen Wochenende war es jedenfalls … Weiter

Auf Sicht fahren

Veröffentlicht in: Essays & Kommentare | 0

Wenn es neblig, nass und glatt ist, gelten im Straßenverkehr die Regeln des Auf-Sicht-Fahrens: Wer kaum mehr als zwanzig oder dreißig Meter weit sehen kann, geht vom Gas, fährt vorsichtig und umsichtig, denn er weiß ja nicht, was noch kommt. … Weiter

Bürger und Kultur

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Hätten ihre Erbauer allein auf die Kosten geachtet, gäbe es heute weder die Uffizien in Florenz noch den Louvre in Paris. Ganz zu schweigen von der Elbphilharmonie. Kultur ist nicht nur in aristokratischen Gesellschaften aufs engste mit Repräsentation und stilvoller … Weiter

Macht und Gewalt

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

LBD 40 ist die Abkürzung für ein Gummigeschoss mit einem Durchmesser von 40 Millimetern. Es trifft zielgenau auf 25 bis 50 Meter und mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Seit Beginn der sogenannten Gelbwesten-Proteste im letzten Herbst wurden nach Angaben … Weiter

Paul Beatty, Der Verräter

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Paul Beatty, Der Verräter. Roman. Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Luchterhand 2018. 349 Seiten. 20 Euro Aus dem Mund eines Schwarzen klingt das sicher unglaublich, aber ich habe nie geklaut. Habe nie Steuern hinterzogen oder beim Kartenspiel betrogen. Ich … Weiter

Der Teufel und das Weihwasser

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

In der traditionellen Logik gibt es den Terminus der contradictio in adjecto. Gemeint ist damit der Widerspruch innerhalb eines Begriffs: Wenn Subjekt und Prädikat sich widersprechen, die Rede etwa von einem runden Quadrat oder einem sterblichen Stein ist. So verhält … Weiter

Der heimliche Rechtswunsch

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

„Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören – in ihre Löcher.“ Das ist ein Zitat von Andreas Kalbitz, Chef der AfD in Brandenburg und wie Björn Höcke dem … Weiter

35 Jahre deutscher Regionalkrimi

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

35 Jahre deutscher Regionalkrimi „Gib mir noch ein Kölsch“, lallte er. „Geh nach Hause, Manni, du bist voll“, raunzte Joe, der Wirt des Golden Hill, über den Tresen. „Noch ein Kölsch, hab’ ich gesagt!“ Manni kniff die Augen zusammen. „Du … Weiter

Kurt Holl Autobiografie

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Kurt Holl war in Köln bekannt wie ein bunter Hund. Immer, wenn die kölsche Obrigkeit sich wieder einmal als selbstherrlich, ignorant und ungerecht gegenüber den Schwachen erwies, tauchte der Mann mit dem schwarzen Schnurrbart und der Lederjacke auf. Mit spektakulären, … Weiter