Allzweckwaffe Ellbogen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

„Ich bin echt froh, dass ich weder Vater noch Mutter von den Benders bin“, bemerkte einst der berühmte Fußballtrainer Jürgen Klopp. „Wenn die Kinder blutend vom Platz kommen, das braucht kein Mensch.“ Er meinte er damit besonders seinen Mittelfeldspieler Sven … Weiter

Die europäische Wertegemeinschaft…

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-der-widerspenstigen-zaehmung-100.html Die sogenannte Istanbul-Konvention aus dem Jahr 2011 ist ein „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“. Polen hatte die Konvention 2015 ratifiziert, doch haben seitdem dort konservative PIS-Regierungen das Sagen und wollen die … Weiter

Lebenslänglich Scham

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-zwischenruf-lebenslaenglich-scham-102.html Auf eine Anfrage des „Tagesspiegel“ teilte das Bundesjustizministerium gestern mit, dass die Entschädigungen für homosexuelle Justizopfer bei den Adressaten nur schleppend vorankommen. Seit Juli 2017 gibt es für Männer, die nach dem Paragrafen 175 bis zu dessen endgültiger Aufhebung … Weiter

Emojis: Bilder statt Sprache?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Am 17. Juli wird zum 16. Mal der „Welt-Emoji-Tag“ begangen. Die im Jahr 1999 vom japanischen Designer Shigetata Kurita entworfenen 176 Piktogramme haben sich inzwischen auf mindestens 3.300 vermehrt. Ohne sie ist digitale Kommunikation offenbar nicht mehr möglich. Ersetzen sie … Weiter

Die Maske und die Konsum-Freiheit

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Das stärkste Argument gegen die staatlich verordneten Beschränkungen während der Coronakrise war und ist, dass sie die Freiheit der Bürger unzulässig einschränken. Ein Argument allerdings, das bei den Bürgern selbst nicht so recht gezogen hat. Zum einen, weil es bei … Weiter

Ironien der Geschichte

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Kaum jemand hatte mehr Gespür für die ironischen Volten der Geschichte als Karl Marx. Der Autor des „Kapitals“ würde sich kaputtlachen, wenn er erführe, dass sich in seinem Trierer Wohnhaus heute ein Ein-Euro-Shop befindet. Ob Adolf Hitler ähnlich amüsiert wäre … Weiter

Völkerverständigung

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Das „Deutsch-polnischenBarometer“  ist eine Umfrage, die seit 20 Jahren gemeinsam von der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und des Warschauer Instituts für öffentliche Angelegenheiten durchgeführt wird. Sie misst mit einer repräsentativen Befragung die Sympathien bzw. Antipathien, die Deutsche und Polen … Weiter

Nach Corona

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass man durch Schaden klug wird, gehört zu den unumstößlichen Regeln des Alltagslebens. Ob die denn tatsächlich auch befolgt werden, ist eine ganz andere Sache. Die Corona-Krise ist zwar noch nicht überstanden. Der Schaden also noch nicht vollständig zu überschauen. … Weiter