Justitia schwoft

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Eher zufällig wurde in der letzten Woche durch eine Anfrage an den Thüringer Landtag bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Gera bereits seit 16 Monaten gegen das „Zentrum für Politische Schönheit“ ermittelt. Und zwar nach Paragraf 129 des Strafgesetzbuches mit dem Vorwurf … Weiter

Soll die „Judensau“ ins Museum?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Martin Luther, der in der Wittenberger Stadtkirche predigte, gibt in seiner antijudaistischen Schmähschrift „Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi“ aus dem Jahr 1543 eine ziemlich genaue Beschreibung der „Judensau“-Darstellung an der Kirche. Er schreibt: „Hinter der Sau steht ein … Weiter

Die Bundeswehr und die Minderjährigen

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Darf man fürs Töten und Sterben werben? Natürlich nicht. Vor allem nicht bei Jugendlichen. Insofern haben die Berliner Sozialdemokraten recht. Sie verabschiedeten am Wochenende auf ihrem Parteitag einen Antrag, nach dem die Werbung der Bundeswehr in Schulen verboten werden soll. … Weiter

Heilige Weisheit

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass wütende Despoten gerne Gotteshäuser kapern und für ihre Zwecke umwidmen, ist ein trauriges altes Lied. Die Kölner zum Beispiel singen ihres besonders inbrünstig. Es handelt davon, wie ihr Ur-Heiligtum, der Dom, im Jahr 1794 von Napoleons Truppen entweiht, seiner … Weiter

Pierre Lemaitre, Die Farben des Feuers

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Madeleine ist zu beneiden. Nach dem Tod ihres Vaters, des berühmten Bankiers Marcel Péricourt, ist sie die Alleinerbin seiner Bank und seines riesigen Vermögens. Sie gehört zur absoluten Hautevolee im Paris Ende der zwanziger Jahre. Doch schon bald treffen sie … Weiter

Die Beraterdemokratie

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Politik, haben wir bisher immer geglaubt, ist ein Geschäft, das von Politikern gemacht wird. Doch weil Politiker nicht alles wissen und alles können können, müssen sie Berater haben. Dazu sind in den Regierungen und Ministerien große, qualifizierte Beamtenapparate da, für … Weiter

Frank Biess, Republik der Angst

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Seit den 80er Jahren scheinen die Deutschen nicht nur in den Augen  der anderen, sondern auch in ihren eigenen eine besondere Vorliebe für apokalyptische Vorstellungen zu haben. Nicht bloß an den Stammtischen kursiert die Auffassung, eine krankhafte Lust an der … Weiter

Linkes Desaster

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Zerstrittenheit ist zwar nicht das Alleinstellungsmerkmal der politischen Linken, doch eine ihrer hervorstechendsten Eigenschaften. Niemand anders im politischen Spektrum spaltet sich lieber als die Parteien der Linken. Insofern ist das Schicksal der linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“ durchaus symptomatisch. In der Erklärung … Weiter

Die Masern und das Kulturelle Kapital

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Dass Reiche länger leben als Arme, ist eine Binsenweisheit. Gesundheit ist auch hierzulande etwas, das man sich leisten können muss. Das trifft natürlich in besonderem Maße für die Gebildeten unter den Besserverdienenden zu. Wer über „kulturelles Kapital“ verfügt – so … Weiter

Anthony Burgess, Jetzt ein Tiger

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Obwohl er an einer kolonialen Eliteschule im damaligen britischen Malaya beschäftigt ist, hat der englische Geschichtslehrer Victor Crabbe ein eher gebrochenes Verhältnis zum Kolonialismus. Den Einheimischen begegnet er nicht mit dem Blick des zivilisatorisch überlegenen Herrn, sondern auf Augenhöhe. Bei … Weiter